TEST FÜR PROFIS
Schnelltests für geschultes Personal
Das sogenannte Point-of-Care-Testing (POCT) bezeichnet in der Medizin diagnostische Untersuchungen, die nicht in einem Zentrallabor, sondern vor Ort (in Apotheken, Testzentren, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen) durch geschultes Personal stattfinden.

Checkliste
Was können unsere
COVID-19-Coretests® für Profis?
- 3-in-1-Anwendung durch vorderen Nasenabstrich, Nasen- Rachenabstrich und Rachenabstrich
- Entwickelt und gefertigt nach EU-Standard 98/79 EC für In-vitro Diagnostika, CE-gekennzeichnet
- QR Code mit fortlaufender Nummer zur unverwechselbaren Dokumentation
- Klinische Sensitivität: 98.1 %
- Klinische Spezifität: 99.6 %
- Nachweisgrenze von 22,5 TCID50/ml
- BfArM gelistet unter AT321/21, AT267/20
- PEI-evaluiert
- Anwendung nur durch medizinisches Fachpersonal
- Frei von gesundheitsgefährdenden Schadstoffen
- Erkennen von Virusmutationen inklusive Omikron
Auf einem Blick
Die COVID-19-Coretests® für Profis

3-15 Minuten
Testzeit
Das Testergebnis liegt bereits nach
3-15 Minuten vor

2ºC–30ºC
Lagerung
Einfache Handhabung und Lagerfähigkeit durch erweiterten Temperaturbereich.

3-in-1
Probentyp
Vordere Nase, Nasenrachen- und Rachenabstrich
Testablauf
CORETESTS®-COVID-19 AG Schnelltests für Profis
Anwendungs-/ Schulungsvideo
Play Video
Anwendung Schritt für Schritt

1. Schritt
Schrauben Sie den Deckel des
Probenröhrchens ab

2. Schritt
Nehmen Sie den Nasentupfer aus
der Verpackung

3. Schritt
Führen Sie den Tupfer vorsichtig
2–4 cm in das Nasenloch ein

4. Schritt
Tupfer 5-mal entlang der Nasenschleimhaut rollen, Vorgang mit demselben Tupfer im anderen Nasenloch wiederholen

5. Schritt
Tupfer bis zum Boden in Röhrchen einführen, 10-mal drehen und am Boden ausdrücken

6. Schritt
Röhrchen einige Male mit zwei Fingern zusammendrücken

7. Schritt
Deckel auf Probenröhrchen schrauben und Spitze des Deckels abbrechen

8. Schritt
Testkassette aus versiegeltem Beutel nehmen und auf eine ebene, saubere und trockene Oberfläche legen

9. Schritt
2–3 Tropfen der Lösung aus dem Probenröhrchen in die Vertiefung der Testkassette geben

10. Schritt
Ergebnis erscheint nach ca. 3–15 Minuten
Auswertung

Es erscheint eine Kontrolllinie (C) und keine Testlinie (T) auf der Testkassette

Es erscheint keine Kontrolllinie (C) auf der Testkassette. Ein Erscheinen der Testlinie (T) ist hierbei nicht relevant

Es erscheint sowohl eine Kontrolllinie (C) als auch eine Testlinie (T) auf der Testkassette